Sie sind hier: Startseite Projekte AEG-Electrolux Druckwächter Chronik AEG Schließung nur noch Frage der Zeit?

AEG Schließung nur noch Frage der Zeit?

by AEG posted on 26.10.2005 15:21 last modified 16.08.2008 17:28 —

Geht es der Electolux Geschäftsführung nur noch darum geht, daß Weihnachtsgeschäft 2005 in trockene Tücher zu bekommen? Der auf dieser Plattform schon mehrfach geäußerte Verdacht erhält neue Nahrung durch Äußerungen auf der Bilanzpressekonferenz.

"Das Unternehmen habe noch nicht entschieden, ob die Kosten von 2,1 Milliarden schwedische Kronen (221 Mio Euro) für Schließungen in Deutschland im vierten Quartal oder nächstes Jahr verbucht würden, sagte Straberg auf einer Investorenkonferenz." finanznachrichten.de

Offenbar plant Straberg seine Entscheidung nach der nächsten Aufsichtsratssitzung am 12. Dezember bekannt zu geben.

Ob er da nicht seine Rechnung ohne den Wirt gemacht hat? Streiks, Proteste, Blockaden und Werksbesetzung statt "Oh, du Fröhliche ..." an Weihnachten wären nicht gerade die beste Werbung für Electrolux.

(1) Kommentare

Anonymer Benutzer 17.01.2006 21:03
die belegschaft von aeg soll auch nicht vergessen sich bei grete schickedanz vom grossversandhaus quelle zu bedanken die schon bei ihrer erfolgsmarke der 70er matura die firma lepper mit ihrer preisdrückerei in den ruin gedrückt hat!!
ich verstehe sowieso nicht wie sich die firma aeg die in früheren zeiten durchaus sehr gute haushaltsgeräte produzierte soweit herablassen konnte sich von electrolux auffressen zu lassen.
schade darum .aeg hätte sich ein beispiel an der sehr sozialen und qualitätsbewussten firma miele nehmen sollen .aber auch aeg setzte auf billige bauweise und produzierte immer billigere und schlechtere ware und seit die firma electrolux im spiel ist kann man sowieso nichts mehr von aeg kaufen leider .mir tun die mitarbeiter von aeg sehr leid und ich würde ihnen wünschen den kampf zu gewinnen .es wäre am besten aeg wieder von electrolux zu befreien aber das wird wohl kaum möglich sein.